Kategorien
Trent Alexander-Arnolds Sicht auf Liverpool und Real Madrid
09 Sep

Trent Alexander-Arnolds Sicht auf Liverpool und Real Madrid

Bisher konnte kein Spieler einem Angebot von Real Madrid widerstehen, es sei denn, er wurde vom Verein nicht wertgeschätzt. Vor über einem Jahr erwog Real Madrid, den Verteidiger des FC Bayern München, Alphonso Davies, zu verpflichten, verwarf den Deal jedoch nach reiflicher Überlegung. Real Madrid empfand Davies' Leistung als unbeständig, und seine mangelnde mentale Stärke führte zu häufigen Verletzungen, sodass er nur als Ersatzspieler infrage kam.

Bis Real Madrid zufällig auf Trent Alexander-Arnold, den Verteidiger aus Liverpools Jugendakademie, stieß, war man von der sofortigen Antwort überrascht. Nachdem bestätigt worden war, dass Trent Alexander-Arnold bereit war, das Real Madrid trikots zu tragen, verwarf das Team die Idee, Davies zu verpflichten. Real Madrid hatte auch nicht erwartet, dass ein Absolvent der Liverpooler Akademie einem Transfer so bereitwillig zustimmen würde. Selbst als Liverpool Trent Alexander-Arnold später ein höheres Gehalt für eine Vertragsverlängerung anbot, lehnte er ab, entschlossen, zu Real Madrid zu wechseln.

Liverpools günstige fußballtrikots Nr. 66 hatte so schnell seinen Besitzer verloren, womit der Verein nicht gerechnet hatte. Real Madrid übte eine so große Anziehungskraft aus, dass die von Liverpool akribisch geförderten Spieler auf die bloße Einladung hin sofort dazu bereit waren. Für Trent Alexander-Arnold fühlte sich Liverpool wie ein Zuhause an, ein Ort, der ihn zu dem gemacht hat, der er heute ist. Doch der Wechsel zu Real Madrid war eher eine Bewährungsprobe für den Mut und die Tapferkeit eines Kindes, und genau zum richtigen Zeitpunkt war Trent Alexander-Arnold bereit, die Herausforderung anzunehmen. Es mag ein schwieriger Anfang gewesen sein, aber was ist schon die Angst der Jugend, der Wahnsinn und die Leidenschaft einer zweiten Chance?