
Nico Williams trat nicht in Lamine Yamals Fußstapfen
Der FC Barcelona gab offiziell die
Vertragsverlängerung mit Lamine Yamal bis 2031 bekannt. Er wird in der
kommenden Saison das günstige fußballtrikots mit der
Nummer 10 tragen. In der Saison 2024/25 bestritt Lamine Yamal 55 Spiele für den
FC Barcelona, erzielte 18 Tore und 22 Vorlagen und gewann die La Liga. Nach der
Niederlage von Paris Saint-Germain bei der Klub-Weltmeisterschaft wurde Lamine
Yamal erneut zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten im Kampf um den Goldenen
Ball. Um die Geschäftsentwicklung des FC Barcelona zu verbessern, entschied
sich Lamine Yamal nun endgültig für das Trikot mit der Nummer 10.
Lamine Yamals bester Partner in der
spanischen Nationalmannschaft, Nico Williams, entschied sich schließlich nicht
für das FC
Barcelona trikots, sondern unterschrieb einen Zehnjahresvertrag bei
Athletic Bilbao. Angesichts der unbeständigen Winterverpflichtungen des FC
Barcelona beschloss Nico Williams, nicht in Lamine Yamals Fußstapfen zu treten,
sondern bei Athletic Bilbao seine eigene Dynastie aufzubauen. Jeder hat andere
Ziele und Träume. Nico Williams' Entscheidung ist überraschend, zeugt aber auch
von bewundernswerter Gesinnung.
Welcher junge Mensch würde sich in unserer Gesellschaft schon gegen den FC Barcelona entscheiden, sondern bei Athletic Bilbao bleiben? Nico Williams' Leistung und Einstellung auf dem Platz lassen darauf schließen, dass er ein Spieler mit ganz eigenen Ideen ist und in Zukunft mit Sicherheit Großes erreichen wird. Warum also nicht gleich zum FC Barcelona wechseln? Nico Williams muss seine eigene Meinung dazu haben, aber da er im Moment noch keinen Erfolg hatte, muss er nicht viel darüber sagen. Erst wenn jemand Erfolg hat, werden die Leute seine Entscheidung für richtig halten, andernfalls wirken alle seine bisherigen Worte heuchlerisch und unglaubwürdig.