
Juventus traut sich nicht, mehr für Neuverpflichtungen auszugeben
Seit 2022 ist es ruhig um Juventus, es gab keine weiteren hochpreisigen Neuverpflichtungen. In diesem Jahr investierte Juventus viel Geld in Cristiano Ronaldo, in der Hoffnung, die Champions League zu gewinnen. Leider gelang es Juventus nicht nur nicht, den Titel zu erringen, sondern schien auch seine ursprüngliche Stärke verloren zu haben. Früher legte Juventus Wert auf Teamwork. Doch in diesem Jahr änderte Juventus sein System, um Cristiano Ronaldo entgegenzukommen, und beraubte so viele junge Spieler ihres Potenzials.
Auch nachdem Cristiano Ronaldo nicht mehr
das Juventus
Turin trikots trug, verlor das Team eine gewisse Seele. Jahre sind
vergangen, und Juventus hat sich noch immer nicht erholt; seine wahre Seele
fehlt. Letzte Saison qualifizierte sich Juventus erneut für die Champions
League, doch in diesem Sommer nahm das Team keine größeren Kaderänderungen vor.
Juventus scheint weiterhin keine Hoffnung auf den Titel zu haben, daher zögert
das Team, große Investitionen in größere Veränderungen zu tätigen.
Während andere Teams viel Geld für die
Verpflichtung talentierter Spieler ausgeben, ist Juventus‘ teuerster Transfer
nach wie vor der 81-Millionen-Euro-Transfer für Dušan Vlahović im Jahr 2022.
Juventus hat in diesem Sommer noch kein Geld für neue Spieler ausgegeben;
Jonathan David hat das Fußballtrikots
günstig
ablösefrei unterschrieben. Juventus hat durch Spielerverkäufe nur 38 Millionen
Euro eingenommen und wartet weiterhin auf die richtige Gelegenheit.