Kategorien
Forum ausgelöst durch Jamal Musialas Verletzung
08 Jul

Forum ausgelöst durch Jamal Musialas Verletzung

Welcher Ball sollte gegriffen und welcher gehalten werden? Diese Frage stellte sich im Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft. Viele sind der Meinung, Jamal Musiala sollte den Ball im Tor nicht greifen, da ein solches Verhalten leicht zu Verletzungen führen kann. Paris-Saint-Germain-Torhüter Gianluigi Donnarumma hätte den Ball nicht halten dürfen, da sich gegnerische Spieler sonst leicht verletzen könnten. Im Notfall sind die körperlichen und geistigen Instinkte darauf ausgerichtet, bis zum Ende zu kämpfen, sodass keine unbewussten Gedanken an eine Verletzung aufkommen.

Hätte Jamal Musiala dieses Tor erzielt, hätte er ein Wunder vollbracht und ein unmögliches Tor erzielt. Nur weil Jamal Musiala verletzt war, kamen die Leute zu der Annahme zurück, dass dieses Tor nicht gegriffen werden sollte. Das instinktive Bewusstsein der Spieler ist, dass jeder Ballgewinn bis zum Ende durchgezogen werden muss, damit sie der Mission des Fußballtrikots günstig am Körper gerecht werden können. Wenn sie nicht jedes mögliche Tor vor dem Tor wertschätzen, werden die Fans ihnen auch vorwerfen, sie hätten die Chance auf ein Tor zu früh aufgegeben.

Torhüter Gianluigi Donnarumma wusste, dass der Gegner ein Tor schießen würde – wie hätte er dastehen und es nicht halten können? Gianluigi Donnarumma stand tatsächlich im Paris Saint-Germain trikots auf dem Platz. Er war der Meinung, dass jedes mögliche Tor mit aller Kraft abgefangen werden müsse. Hätte Gianluigi Donnarumma nicht rechtzeitig reagiert, um das Tor abzufangen, wäre er nach dem Tor ein nutzloser Torhüter gewesen. Jamal Musiala und Gianluigi Donnarumma trafen in dieser Notlage keine Schuld an ihrem Kampf, aber sie verletzten sich dabei, was ihnen beiden psychische Probleme bereitete. Wenn den Spielern der Kampfgeist bis zum Ende fehlt, wie kann dann der Geist des „Alles ist möglich“ entstehen?